Frequently Asked Questions

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen von Gründer:innen, Start-ups und KMU rund um unsere Beratung, Abläufe und Leistungen.

Für Gründer:innen

Ich habe nur eine Geschäftsidee – kann ich mich trotzdem schon beraten lassen?

Ja! Gerade in der frühen Phase ist eine Beratung besonders wertvoll. Wir helfen dir, deine Idee zu strukturieren, Chancen und Risiken einzuschätzen und die nächsten Schritte klar zu definieren.

Brauche ich unbedingt einen Businessplan?

Wenn du Förderungen, Kredite oder Investoren suchst, ist ein professioneller Businessplan Pflicht. Aber auch ohne externen Finanzierungsbedarf ist ein Businessplan sinnvoll, um Klarheit über dein Geschäftsmodell, deine Finanzen und deine Strategie zu bekommen.

Kann ich auch ohne Startkapital gründen?

Viele Geschäftsideen lassen sich mit wenig Eigenkapital starten. Wir zeigen dir, welche Förderungen, Zuschüsse oder Finanzierungsoptionen zu deinem Vorhaben passen.

Ich habe Angst vor den ganzen Formalitäten – wie unterstützt ihr mich konkret?

Wir begleiten dich Schritt für Schritt: Gewerbeanmeldung, Steuernummer, Finanzamt, Versicherungen, Verträge. So verlierst du nicht den Überblick und sparst Zeit.

Für Start Up´s

Wir sind ein kleines Team mit großem Potenzial – wo setzt ihr an?

Wir analysieren eure aktuelle Situation, entwickeln gemeinsam eine Strategie und zeigen euch, wie ihr eure Sichtbarkeit steigert, Prozesse optimiert und schneller an Kunden kommt.

Bietet ihr Unterstützung bei Investorengesprächen oder Förderprogrammen?

Ja – wir bereiten euch professionell auf Gespräche mit Banken und Investoren vor und beraten euch bei Fördermöglichkeiten. Außerdem erstellen wir die notwendigen Unterlagen wie Businesspläne oder Finanzprognosen mit euch.

Könnt ihr uns auch im Marketing unterstützen?

Absolut! Wir helfen beim Aufbau einer professionellen Online-Präsenz (Webseite, Google-Profil, SEO, Social Media) und zeigen, wie ihr auch mit kleinem Budget effektiv Kunden gewinnt.

Wir brauchen Feedback zu unserem Geschäftsmodell – macht ihr auch Sparring?

Ja, wir fungieren als Sparringspartner und geben ehrliches, praxisnahes Feedback. Gemeinsam entwickeln wir realistische Strategien, damit ihr schnell Ergebnisse erzielt.

Unterstützt ihr auch bei Pitch-Decks?

Ja. Wir helfen beim Aufbau eines professionellen Pitch-Decks, das Investoren überzeugt – von den Inhalten bis zum Design.

Für kleine & mittlere Unternehmen (KMU)

Unser Unternehmen läuft, aber die Kundengewinnung ist schwierig – was tun?

Wir analysieren eure aktuelle Vertriebsstrategie und entwickeln gemeinsam einen praxisnahen Maßnahmenplan. Dazu gehört z. B. eine bessere Sichtbarkeit bei Google, klare Vertriebsprozesse oder gezielte Marketingkampagnen.

Wir haben keine Webseite – können wir trotzdem digital sichtbar werden?

Ja. Schon ein Google-Unternehmensprofil und einfache Landingpages können für mehr Anfragen sorgen. Wir unterstützen euch bei der Erstellung und Einrichtung – auch wenn ihr keine eigene Marketingabteilung habt.

Bietet ihr auch Schulungen für unser Team an?

Ja auf Anfrage bieten wir praxisnahe Workshops zu Themen wie Kundenakquise, digitale Tools oder Social Media. So können eure Mitarbeitenden direkt von unserem Wissen profitieren.

Könnt ihr uns auch langfristig begleiten?

Ja, wir bieten nicht nur Einzelgespräche, sondern auch dauerhafte Partnerschaften, in denen wir eure Weiterentwicklung aktiv begleiten.

Wir möchten unseren Betrieb digitalisieren – gehört das zu euren Leistungen?

Ja. Von digitalen Tools für die interne Organisation bis hin zu Online-Sichtbarkeit beraten wir, wie euer Unternehmen digitaler und effizienter werden kann.

Allgemeines & Kosten

Was kostet die Beratung?

Das hängt vom Umfang ab. Nach dem kostenlosen Erstgespräch erhältst du ein transparentes Angebot, das genau zu deinem Bedarf passt.

Kann ich die Beratung steuerlich absetzen?

Ja. In der Regel sind Beratungskosten Betriebsausgaben und können steuerlich geltend gemacht werden.

Gibt es Förderprogramme für Beratungen?

Ja. Es gibt staatliche Förderprogramme für Gründer:innen und KMU, die Beratungskosten teilweise übernehmen. Wir prüfen gerne, welche Programme für dich infrage kommen.

Muss ich langfristige Verträge abschließen?

Nein. Du entscheidest selbst, ob du eine einmalige Beratung oder eine längerfristige Begleitung wünschst.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Das ist unterschiedlich: Manche Maßnahmen (z. B. Leadgenerierung) wirken oft schon nach wenigen Tagen, strukturelle Veränderungen brauchen mehr Zeit. Wir setzen auf Lösungen, die dich nachhaltig weiterbringen.

Arbeitet ihr auch mit Steuerberatern oder Anwälten zusammen?

Ja. Wir haben ein Netzwerk an Steuerberatern, Anwälten und weiteren Expert:innen, die wir bei Bedarf vermitteln können.

Kann ich auch mehrere Beratungsfelder kombinieren?

Natürlich. Viele Themen hängen zusammen – zum Beispiel Gründung, Finanzierung und Marketing. Wir schnüren ein individuelles Paket für dich.